Jan-Keno Janssen arbeitet als leitender Redakteur für das c’t Magazin und für heise online. Seit 2021 ist er vor allem für den YouTube-Kanal c’t 3003 verantwortlich, einen der führenden deutschsprachigen Tech-Kanäle. Die wöchentlichen Videos erreichen regelmäßig sechsstellige Aufrufzahlen.
Neben Künstlicher Intelligenz gehören Virtual und Augmented Reality zu seinen Fachgebieten. Der Vollblut-Nerd baut seit seiner Kindheit eigene Computer. Nach seinem Volontariat bei der Ostfriesischen Tageszeitung Anzeiger für Harlingerland schloss er 2007 sein Studium der Medienwissenschaft und Anglistik an der Ruhr-Universität Bochum ab. Seitdem arbeitet er für das c’t Magazin.
Fast ein Jahrzehnt ist vergangen, seit Keno (Director c't 3003) und Simon (Vorsitzender nextReality.Hamburg) erstmals gemeinsam über Virtual Reality sprachen. Seitdem hat sich die XR-Welt rasant entwickelt: Vom Metaverse-Hype über den Launch der Apple Vision Pro bis hin zu zahlreichen spannenden, gescheiterten und kuriosen Projekten. In diesem Fireside Chat nehmen euch die beiden erfahrenen Insider mit auf eine fesselnde Reise durch die dynamische Welt der immersiven Technologien. Mit einer Mischung aus Fachwissen, persönlichen Erfahrungen und einer Prise Humor beleuchten sie die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft von XR. Was euch erwartet: • Spannende Einblicke in die Evolution von frühen VR-Visionen zur heutigen XR-Realität • Scharfsinnige Analysen aktueller Trends - von Apple’s Vision Pro bis zu Meta’s nächsten Schritten • Offene Diskussion über die Zukunft von XR und dessen Einfluss auf verschiedene Branchen Freut euch auf einen lebendigen Austausch voller Insider-Wissen, kritischer Reflexionen und unterhaltsamer Anekdoten. Ein Must-see für alle, die verstehen wollen, was die XR-Welt wirklich bewegt und wohin die Reise geht!